/
20 2

Driving Center VSZ Schafisheim

Schafisheim Driving Center Verkehrssicherheitszentrum
(neuer Standort für die Anlage Veltheim)
(wurde nicht realisiert)

Als Mitglied des Schweizerischen Verkehrssicherheitsrates setzt sich das bekannte Driving Center (Verkehrssicherheitszentrum) in Veltheim für eine systematische Förderung und Intensivierung der automobilen Weiterbildung ein.

Rund 20‘000 Teilnehmer jährlich (Private, Firmen, Feuerwehr, Sanität, Polizei, Armee u.a.m.) machten jährlich von den Kursangeboten Gebrauch.

Die Institution musste sich nach einem neuen Standort umsehen. Der Mietvertrag für den heutigen Standort, eine seinerzeit stillgelegte Kalksteingrube der Jura-Cement-Fabriken, läuft nach 28 Jahren im Jahr 2005 aus.

Ideale Voraussetzungen für einen neuen Standort bot die Kiesgrube auf dem Areal Zelgli in der Gemeinde Schafisheim. Durch die Möglichkeit, in die Grube hineinzubauen, stört die Anlage weder optisch noch akustisch. Die Zufahrt führt nicht durch Dorfzentren, sondern direkt ab der Autobahn über die Kantonsstrasse zwischen Schafisheim und Staufen.

Das Kiesabbaugebiet Zelgli liegt in der Landwirtschaftszone. Zur Realisierung des Projekts bedurfte es vorgängig einerseits einer Änderung des Kantonalen Richtplanes und parallel dazu eine Überarbeitung des kommunalen Nutzungsplanes. Darauf folgten ein zweistufiges Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung und anschliessend die Eingabe des Baugesuchs.

Aufgrund der Ende 2005 eintretenden Änderung der Verkehrszulassungsverordnung und der damit verbundenen Einführung einer obligatorischen zweiteiligen Weiterausbildung (WAB) für Neulenker entschied sich die Trägerschaft, das Projekt Schafisheim aufzugeben um dafür dezentral mehrere kleinere Anlagen für die Neulenkerweiterausbildung zu realisieren.

Bauherr:
Verkehrssicherheitszentrum Veltheim

Auftrag:
Projektentwicklung und Generalplanung

Grundstückflächen:
87'800 m2

Fahrbahnflächen:
34'000 m2

BFG Schulungsgebäude:
2'100 m2

BFG Werkhof:
740 m

Planungsstart:
September 2002

Baubewilligung:
Mai 2004